Pappardelle al cinghiale

Pappardelle al cinghiale

14h 50min Gesamtzeit
Schwer
50min Zubereitung
2

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 800 g Wildschweinfleisch (aus der Schulter)
  • 2 Stange(n) Staudensellerie
  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 15 g Salbei (frisch)
  • 1 TL Wacholderbeeren

Das Fleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. 2 Stangen Sellerie sowie 1 Möhre waschen, die Möhre schälen. 1 Zwiebel ebenfalls schälen. Das Gemüse grob hacken. Den Salbei abbrausen, trocken tupfen und mit den Wacholderbeeren in einem Mörser zerstoßen oder hacken bzw. mit einem breiten Messerrücken zerdrücken.

  • Pfeffer
  • 375 ml Rotwein

All diese Zutaten in einer Schüssel mit den Fleischwürfeln mischen. Mit Pfeffer würzen und mit der Hälfte des Weins begießen. Evtl. noch etwas Wasser hinzufügen, das Fleisch sollte komplett bedeckt sein. Über Nacht im Kühlschrank marinieren.

  • 2 Stange(n) Staudensellerie
  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Scheibe(n) Pancetta

Am nächsten Tag das restliche Gemüse waschen, wenn nötig schälen und klein würfeln. Das Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Pancetta darin goldbraun und knusprig braten. Das Gemüse hinzufügen und ca. 10 Minuten mitdünsten, dabei immer wieder umrühren.

  • 375 ml Rotwein

Das Fleisch aus der Marinade nehmen (die Marinade wird nicht mehr gebraucht). Das Fleisch mit in den Topf geben und bei starker Hitze rundherum anbraten, bis der austretende Fleischsaft beinahe vollständig verdampft ist. Den restlichen Wein einrühren und fast völlig verkochen lassen.

  • 500 g pürierte Tomaten (Glas oder Tetra Pak)
  • Salz
  • Pfeffer

Das Tomatenpüree und ca. 100 ml Wasser dazugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und das Wildschweinragout 1,5 bis 2 Stunden bei niedriger Hitze und halb aufgelegtem Deckel köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Sollte die Sauce zu dick werden, noch etwas Wasser angießen. Am Schluss die Sauce noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • 500 g Pappardelle
  • 80 g Parmesan (frisch gerieben)

Die Pappardelle nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und dabei das Kochwasser auffangen. Die Pasta unter die Sauce mischen, dabei für eine schöne Sämigkeit etwas von dem Nudelkochwasser unterrühren. Die Pappardelle al cinghiale mit Parmesan bestreut servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

1133 kcal

Kohlenhydrate

114 g

Fett

35,9 g

Eiweiß

66,9 g

Pappardelle al cinghiale

Tipp zum Rezept

Es lohnt sich, von diesem italienischen Wildschweinragout gleich die doppelte Menge zu kochen – am nächsten Tag aufgewärmt schmeckt es fast noch besser. Außerdem lässt es sich sehr gut einfrieren.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken