Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mandeln und die Hälfte der Thymianblättchen in einem flachen Teller mischen. Mehl auf einen zweiten flachen Teller geben. Eier in einem weiteren Teller aufschlagen und verquirlen.
Fetakäse jeweils erst mehlieren, dann in Ei und zuletzt in der Mandel-Mischung wälzen. Panade leicht andrücken und den Feta auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Mit je 1 EL Olivenöl beträufeln. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden. Mit Essig und etwas Salz mischen und beiseitestellen.
Chili waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden. Chili mit Honig und den übrigen Thymianblättchen verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ciabatta in Scheiben schneiden und in den letzten ca. 12 Minuten zum Feta in den Ofen geben und aufbacken.
Oliven in Scheiben schneiden. Feta auf 4 Teller verteilen oder übereinander stapeln. Oliven darüber verteilen, mit Honig und Zwiebeln garnieren und das Brot dazu servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 4/2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 1296 kcal | 59 % |
Kohlenhydrate | 75.4 g | 25 % |
Fett | 90.2 g | 120 % |
Eiweiß | 50.6 g | 92 % |
Ballaststoffe | 11.1 g | 37 % |
Vitamin A | 529 μg | 66 % |
Vitamin E | 21.6 mg | 180 % |
Calcium | 524 mg | 52 % |
Der Panierte Honig-Feta passt super als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht mit einem leckeren, herbstlichen Blattsalat.