Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Auflaufform
Zahnstocher
Zubereitung
Du brauchst
Auflaufform
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform bereitstellen.
Du brauchst
Zahnstocher
Zutaten
150 g
Frühstücksspeck in Scheiben
600 g
Schweinelende
1 EL
Senf
Salz
Pfeffer
Den Frühstücksspeck überlappend auf einer Arbeitsfläche auslegen, sodass die Fläche ungefähr der Länge der Schweinelende entspricht. Das Fleisch auf den Speck legen und mit dem Senf bestreichen, leicht salzen und pfeffern. Die Lende fest in die Speckstreifen wickeln und eventuell mit Zahnstochern feststecken.
Zutaten
2 EL
Öl
50 ml
Weißwein (trocken)
200 ml
Sahne
200 g
Crème fraîche
1 EL
Currypulver
1 TL
Gemüsebrühepulver
1 Prise(n)
Zucker
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Schweinelende darin von allen Seiten scharf anbraten und anschließend in die Auflaufform legen. Den Bratensatz in der Pfanne mit dem Weißwein ablöschen, dann Sahne, Crème fraîche, Currypulver, Gemüsebrühepulver und Zucker einrühren.
Zutaten
15 g
frische Petersilie
Das Fleisch in der Auflaufform mit der Sauce übergießen und auf der 2. Schiene von unten etwa 30 Minuten garen. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
Die Schweinelende aus dem Ofen holen, in Scheiben schneiden und mit der Sahnesauce und Petersilie bestreut servieren. Dazu passen die verschiedensten Beilagen: Nudeln, Reis, Spätzle, Kartoffeln oder einfach frisches Baguette.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
747 kcal
34 %
Kohlenhydrate
7.4 g
2 %
Fett
62 g
83 %
Eiweiß
39.4 g
72 %
Vitamin B1
1.5 mg
125 %
Vitamin B6
0.9 mg
60 %
Magnesium
59 mg
16 %
Zink
3.5 mg
41 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
In diesem Rezept ist das Fleisch gleich doppelt davor geschützt, trocken zu werden: Sowohl der Speckmantel, als auch die cremige Sauce, in der es gart, sorgen für ein saftig-zartes Ergebnis.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.