Zubereitung
- Frischhaltefolie
- 500 g Butter
- 400 g brauner Zucker
- 14 EL Zuckerrübensirup
- 1200 g Weizenmehl Type 405
- 4 TL Backpulver
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 4 TL frisch geriebener Ingwer
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter, Zucker und Zuckerrübensirup in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und geriebenen Ingwer mischen, dann den Butter-Mix dazugeben und alles zu einem Teig verrühren. Ist der Teig nicht gleichmäßig genug, einen Spritzer Wasser dazu geben. In Folie wickeln und kurz in den Kühlschrank legen.
- Backpapier
In der Zwischenzeit auf Backpapier die Schablonen für das Haus zeichnen:
2 Rechtecke für die Seitenwände (11,5x22,5 cm) Hausvorder- und Rückwand (13,5 breit x11,5 hoch x10,5 Dachlänge) 2 Dachplatten (24x12 cm)- Teigrolle
Die Arbeitsfläche mehlen, erstmal die Hälfte des Teigs ca. 1 cm dick ausrollen. Schablonen auflegen, mit Hilfe eines Messers Teig zuschneiden, weiteren Teig ausrollen, zuschneiden, alle fertigen Teile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Hausrück- und Seitenwände nach Belieben noch Fenster schneiden. Den restlichen Teig oval ausrollen (das ist das Fundament des Hauses). Alle Teile nacheinander im Ofen ca. 12 Minuten backen.
- Handmixer
- Spritzbeutel
- 4 sehr frische Eiweiße
- 1000 g Puderzucker
Lebkuchenteile komplett auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Eiweiß und Puderzucker in einer Schüssel aufschlagen, bis ein dicker, cremig glänzender Zuckerguss entsteht. Guss in einen Spritzbeutel füllen.
Auf die untere Kante einer Seitenwand dick Guss spritzen, auf das Fundament stellen und ganz leicht festdrücken (evt. mit Hilfe von z.B. einer Zuckerwürfelmauer innen stützen). Die Hausvorder- und Rückwand ebenfalls aufbauen, dann die zweite Seitenwand ankleben. Gut trocknen lassen, dann das Dach aufkleben.
- 2 Dominosteine
- weiße Zuckerwatte
Für den Schornstein einen Dominostein unten so schräg anschneiden, dass er auf das Dach passt, mit Zuckerguss ankleben, den zweiten Dominostein darauf ebenfalls festkleben. Die Zuckerwatte als “Rauch” festkleben.
- 200 g bunte Mini-Schokolinsen
- 250 g Salzstangen
Auf das Dach ein Rautennetz-Muster spritzen, dort, wo sich die Rauten berühren, eine Schokolinse aufkleben. Die Seitenwände dicht an dicht mit Salzstangen bekleben, sodass eine Holzhausoptik entsteht. Die Haustür ebenfalls so bekleben, dass eine Holztür entsteht. Vorder- und Rückseite des Hauses mit Zuckergussmustern bemalen.

Tipp zum Rezept
Wenn von dem Lebkuchenteig nach dem Ausschneiden der Hausteile noch Teig übrig bleibt, kann man aus diesem Tannenbäume ausstechen, die nach dem Backen auf das Fundament geklebt und dick mit Zuckerguss als Schneeeffekt bespritzt werden.
War mega lecker und hat perfekt funktioniert! Wenn der Zeig zu bröselig ist, dann fügt auf jeden Fall noch Wasser dazu!