Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
1 TL
Tomatenmark
2 TL
Olivenöl
1 TL
Gemüsebrühe, gekörnt
Salz
Pfeffer
200 g
Couscous
Tomatenmark mit Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Gemüsebrühe mit 400 ml Wasser hineingeben und aufkochen. Den kochenden Fond mit etwas Salz und Pfeffer würzen. In einer Rührschüssel auf den Couscous geben und durchrühren. Abgedeckt quellen lassen, bis der Couscous die komplette Flüssigkeit aufgenommen hat.
Zutaten
200 g
Hähnchenbrustfilet (z. B. von REWE Bio)
Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne für 5 Minuten bei starker Hitze anbraten.
Zutaten
1
Zwiebel
125 g
Zuckerschoten
1
Knoblauchzehe
Zwiebel schälen und klein schneiden. Zuckerschoten halbieren und beides zum Hähnchenbrustfilet geben. Knoblauchzehe dazupressen. Alles für 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren anrösten.
Zutaten
1 TL
Currypulver
100 ml
Kokosmilch (z. B. von REWE Beste Wahl
Salz
Pfeffer
1
Limette
Mit Currypulver bestäuben und mit Kokosmilch ablöschen. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Den aufgequollenen Couscous ohne Zugabe von Fett anbraten. Mit dem Curry-Kokos-Huhn anrichten.
Das Gericht war sehr lecker, allerdings war das Curry-Kokos-Hähnchen für 4 Personen etwas knapp.