Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Ofenform
Alufolie
Zubereitung
Zutaten
750 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
Salz
Kartoffeln schälen, waschen und ca. 20 Minuten in Salzwasser garen.
Du brauchst
Ofenform
Zutaten
4
Lammhüftsteaks (à 150g)
Salz
Pfeffer
1 EL
Rapsöl
Lammhüftsteaks von Fett befreien und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steaks gut 5 Minuten von allen Seiten anbraten. Die Steaks dann in eine ofenfeste Form geben und im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten weitergaren.
Du brauchst
Alufolie
Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Zutaten
2
Kohlrabi
125 g
Zuckerschoten
1
Zwiebel
Kohlrabi schälen und in ca. 1,5 cm dicke Streifen schneiden. Das Kohlrabigrün waschen, trocken schütteln und klein hacken. Zuckerschoten putzen und waschen. Zwiebel schälen und fein würfeln.
Zutaten
1 EL
Rapsöl
200 ml
Gemüsebrühe
100 ml
Sahne
1 EL
Speisestärke
2 EL
Wasser
1 EL Öl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Kohlrabi zugeben, kurz mitbraten, dann mit der Brühe ablöschen und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis der Kohlrabi gar ist. Gut 3 Minuten vor Ende der Garzeit die Zuckerschoten zugeben sowie zwei Drittel des Kohlrabigrüns. Sahne zufügen. Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren und ebenfalls einrühren. Kurz köcheln und dann das Frühlingsgemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lammhüftsteaks zusammen mit Kartoffeln und Gemüse anrichten und mit dem restlichen Kohlrabigrün bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
660 kcal
30 %
Eiweiß
36.1 g
66 %
Fett
37.2 g
50 %
Kohlenhydrate
47.3 g
16 %
Calcium
144 mg
14 %
Magnesium
148 mg
39 %
Eisen
5.4 mg
39 %
Ballaststoffe
6.1 g
20 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.