Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
2 Schalotten und Knoblauch schälen, grob würfeln und in 2 EL Butter 5 Minuten lang anschwitzen. Spinat waschen, grob schneiden und tropfnass zugeben, Weißwein dazugeben und mit Deckel 10 Minuten schmoren lassen. Danach Sahne angießen, einmal aufkochen und alles fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Du brauchst
Mörser
Zutaten
4 Zweig(e)
Thymian
1 TL
Fenchelsaat
1 TL
bunter Pfeffer
1 TL
grobes Meersalz
2
Lammfilets
2 EL
Pflanzenöl
Für die Lammfilets Thymianblättchen von den Stielen streifen. Mit Fenchelsaat, Pfeffer und Salz im Mörser zerstoßen. Lammfilets damit rundherum würzen und in Pflanzenöl von allen Seiten scharf anbraten. Pfanne vom Herd ziehen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Das Fleisch soll innen zartrosa sein.
Zutaten
400 g
Pfifferlinge
2
Schalotten
2 EL
Butter
Salz
Pfeffer
2 Zweig(e)
Petersilie
Pfifferlinge putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln. 2 Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Beides in 2 EL Butter 10 Minuten goldbraun anbraten, salzen, pfeffern und gehackte Petersilie zugeben. Lammfilets in 2 cm dicken Scheiben auf dem Spinat anrichten, Pilze daneben drapieren.
Zutaten
3 EL
Butter
3
Nektarinen
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
Dazu passen in 3 EL Butter gebratene Nektarinenviertel. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Chiliflocken würzen.
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Weinfreunde.de empfiehlt: Das Zusammenspiel von Lammfilet, Pfifferlingen und Spinat verlangt nach einem klassischen Ortas Côtes du Rhône Les Hautes Roches. Saftige Frucht, die zum Lamm ebenso passt wie zu den Nektarinen. Feine Würze zu den Pilzen noch dazu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.