Zubereitung
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 200 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in 2–3 cm große Würfel schneiden. In einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und Zucker, Zimtstange sowie Nelken hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis bissfest ist.
- Abrieb von einer Bio-Zitrone
- 2 EL Apfelessig
- 1 Prise(n) Salz
Zitronenabrieb, Essig sowie Salz zugeben und umrühren. Das Kompott weitere 5–10 Minuten köcheln lassen. Der Kürbis sollte dann weich sein, aber nicht zerfallen. Wird das Kompott zu dickflüssig, noch etwas Wasser hinzufügen.
Das Kürbiskompott eventuell noch einmal mit Zucker und Essig abschmecken. Zimtstange und Nelken entfernen. Entweder warm servieren oder abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich einige Tage.

Tipp zum Rezept
Dieses süßsaure Kompott schmeckt warm zu kräftigen Fleischgerichten, Kartoffeln oder Reis genauso wie kalt als Dessert, zu Joghurt oder Quark.
