• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Krautstrudel mit Saure-Sahne-Sauce

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    Gesamtzeit1 Stunde
    Zubereitung30 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Hobel
    • Pinsel

    Zubereitung

      • Hobel
      • 1 kleiner Weißkohl (ca. 500 g)
      • 2 Zwiebeln

      Weißkohl waschen, halbieren, vierteln und fein hobeln oder mit dem Messer in sehr dünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.

      • 2 EL Olivenöl
      • 125 g Speckwürfel
      • 1 TL Zucker
      • Salz
      • Pfeffer

      Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten. Herausnehmen und Pfanne auswischen. Den Rest des Öls erhitzen und die Zwiebeln goldgelb anbraten, mit Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Dann das Kraut hinzufügen und etwas mitbraten. Nun Speck untermischen und mit etwa 80 ml Wasser aufgießen. Kraut etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist. Ggf. etwas Wasser nachgießen. Vorsichtig salzen und pfeffern.

      • Pinsel
      • 1 Packung(en) Strudelteig
      • 60 g Butter

      Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 6 Strudelblätter vorsichtig aufrollen und auseinandernehmen. Je Strudel benötigt man 2 Strudelblätter. Butter schmelzen und einen Teil davon mit einem Pinsel auf drei der Blätter streichen und das jeweils zweite darüberlegen. Krautfüllung längs auf dem unteren Drittel der 3 Strudel verteilen. Strudelteig erst längs einschlagen, dann seitlich und längs weiterdrehen. Mit der restlichen Butter bestreichen und ca. 20 Minuten backen.

      • 200 g saure Sahne
      • 150 g Joghurt
      • 0.5 Bund Schnittlauch

      Saure Sahne und Joghurt vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und unterrühren. Die Saure-Sahne-Sauce zum Strudel reichen.

    Strudel gibt es in Österreich nicht nur in der süßen Variante als Apfel- oder Quarkstrudel, sondern auch als herzhafte Speise. Man kann ihn mit Weißkraut, also Weißkohl, Hackfleisch oder Kürbis füllen. Dazu passt grüner Salat und eine Sauce aus saurer Sahne hervorragend! 

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie657 kcal30 %
    Eiweiß15.7 g29 %
    Fett45.2 g60 %
    Kohlenhydrate50.2 g17 %
    Ballaststoffe5.7 g19 %
    Calcium196.3 mg20 %
    Eisen1.3 mg9 %
    Folat66.4 µg17 %

    Tipp

    Wer den Krautstrudel vegetarisch zubereiten möchte, lässt den Speck einfach weg. Aus den restlichen Strudelblättern kannst du noch einen Apfelstrudel zubereiten. 

    Köchin & Food-Stylistin

    Susanne Schanz

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.