Gewählte Zutaten:
Ein großes Sieb über einer Schüssel platzieren, um das Wasser der Kichererbsen beim Abgießen aufzufangen.
In einer Küchenmaschine Mehl, Zucker, Trockenhefe und 1 Prise Kurkuma vermischen. Hafermilch, Sonnenblumenöl und 3 EL des Kichererbsenwassers hinzugeben und alles ca. 10 Min. mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Mit einem Küchentuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Nach der Gehzeit den Teig einmal durchkneten und in 12 etwa gleich schwere Portionen teilen. Zu kleinen Brötchen formen und in die Muffinförmchen geben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen nochmals 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Brötchen ca. 10-13 Min. im Ofen backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 210 kcal | 10 % |
Kohlenhydrate | 40.5 g | 14 % |
Fett | 2.95 g | 4 % |
Eiweiß | 5.96 g | 11 % |
Ballaststoffe | 2.02 g | 7 % |
Vitamin E | 2.1 mg | 18 % |
Niacin | 1.65 mg | 13 % |
Folat | 43 µg | 11 % |
Alternativ kann man auch echte Briocheformen benutzen. Aus den verbleibenden Kichererbsen kannst du z.B. Kichererbsen-Riegel mit Schokolade machen.