Gewählte Zutaten:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Möhre und die Zwiebel schälen und ebenfalls grob würfeln.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und mit Stielen grob hacken. Etwas Petersilie zum Garnieren beiseitelegen.
In einem großen, hohen Topf 1 TL Butter erhitzen und darin die Zwiebeln glasig dünsten. Die Möhrenstücke dazu geben, leicht mit Zucker bestreuen und kurz mitbraten bzw. karamellisieren lassen. Die Petersilie dazugeben und kurz mitbraten.
Die Kartoffelstücke in den Topf geben, ebenfalls kurz anbraten lassen, dann alles mit der Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
In der Zwischenzeit die Brezeln in kleine Würfel schneiden. 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brezelwürfel darin rundherum knusprig anbraten. Auf Küchenpapier ausbreiten und etwas abkühlen lassen.
Ist das Gemüse gar, den Suppentopf vom Herd ziehen und die Suppe fein pürieren. Den Topf zurück auf den Herd stellen, die Sahne unterziehen und alles erneut erhitzen (nicht kochen!). Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
In tiefen Tellern anrichten: Mit Brezel-Knusper bestreuen und mit je 1 TL Schmand und beiseite gelegter Petersilie dekorieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 331 kcal | 15 % |
Eiweiß | 7.7 g | 14 % |
Fett | 13.5 g | 18 % |
Kohlenhydrate | 48.1 g | 16 % |
Vitamin A | 490 μg | 61 % |
Vitamin C | 50 mg | 50 % |
Kalium | 844 mg | 42 % |
Calcium | 103.3 mg | 10 % |
Der Geschmack der Laugenbrezeln passt hervorragend zur Kartoffelsuppe. Du kannst aber auch jedes andere altbackene Brot dazu verwenden!
Immer wieder ein tolles Rezept. Bei uns mit gerösteten Brot, oder Kochschinken.