Zubereitung
- Holzstäbchen
- 6 Äpfel (z. B. Granny Smith)
Die Äpfel gründlich waschen und gut abtrocknen. Die Holzstäbchen am Stielansatz in die Äpfel stecken, bis sie fest sitzen.
- 250 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise(n) Salz
- 150 g Schlagsahne
Zucker und 150 ml Wasser in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze ohne Rühren erwärmen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Weitere 3 bis 7 Minuten erhitzen, bis die Mischung goldbraun ist (Achtung, der Karamell darf nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt er bitter). Hitze reduzieren und Butter und Zitronensaft einrühren (Vorsicht, kann spritzen!). Eine Prise Salz dazugeben und dann nach und nach die Sahne unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Das Karamell leicht abkühlen lassen und die Äpfel dann nacheinander durch das Karamell ziehen (dafür den Topf leicht schräg halten) und abtropfen lassen.
- Backpapier
- 6 EL Topping (z.B. Haselnusskrokant, Kokosraspeln oder Zuckerstreusel)
Die Karamelläpfel sofort mit den Toppings garnieren, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen (mit den Holzstäbchen nach oben) und ca. 30 Minuten aushärten lassen.
