Käsekuchen mit Mandarinen ohne Boden

Käsekuchen mit Mandarinen ohne Boden

Gesamtzeit
Mittel
1011

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Sieb
  • 100 g Butter
  • 2 Dose(n) (à 314 ml) Mandarin-Orangen

Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mandarinen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.

  • Zestenreibe
  • Handmixer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 kg Magerquark
  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Grieß
  • 40 g Speisestärke
  • 250 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 2 TL Backpulver

Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben. Schale abreiben. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Quark, Eier, Grieß, Stärke, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Backpulver, Zitronenschale und -saft mit den Schneebesen des Handrührgeräts verrühren. Die flüssige Butter unterrühren. Etwa ¾ der Mandarinen unterheben.

  • Fett für die Form

Die Käsemasse in die gefettete Springform füllen und glatt streichen. Die übrigen Mandarinen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 1 ¼ Stunden backen. In der Form mind. 7 Stunden auskühlen lassen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

326 kcal

Kohlenhydrate

44 g

Fett

9 g

Eiweiß

14 g

Käsekuchen mit Mandarinen ohne Boden

Tipp zum Rezept

Wer seinen Käsekuchen besonders cremig mag, kann einen Teil des Magerquarks durch Mascarpone ersetzen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken