Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
Für den Kuchenboden Mehl, Backpulver, 70 g Zucker, das Ei und die Butter in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem Mürbeteig verkneten. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den restlichen Zucker, Eigelb, Quark, Vanillinzucker, Schmand, Sahne sowie Puddingpulver mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig mixen. Die Aprikosen waschen, abtrocknen, halbieren und die Kerne entfernen.
Etwa 2/3 des Mürbeteigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund in der Größe der Form ausrollen und diese damit auslegen. Den restlichen Teig zu einer langen Rolle formen, am inneren Springformrand auslegen und als Rand hochdrücken.
Die Quarkcreme auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen. Die Aprikosenhälften mit den Schnittflächen nach unten auf der Füllung verteilen.
Den Käsekuchen 50–55 Minuten backen. Noch etwa 15 Minuten bei geöffneter Ofentür im Ofen stehenlassen, dann herausnehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Am besten schmeckt der Käsekuchen mit Aprikosen, nachdem er einige Stunden im Kühlschrank verbracht hat.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 319 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 32.9 g | 11 % |
Fett | 16.4 g | 22 % |
Eiweiß | 9.9 g | 18 % |
Vitamin A | 254 μg | 32 % |
Vitamin B2 | 0.2 mg | 17 % |
Calcium | 84 mg | 8 % |
Magnesium | 15 mg | 4 % |
Wenn es keine frischen Aprikosen gibt, kannst du stattdessen Aprikosen aus der Dose verwenden. Diese dann vorher gut abtropfen lassen.