Käsegebäck

Käsegebäck

Gesamtzeit
Einfach
0

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Küchenreibe
  • 150 g Bergkäse

Den Käse sehr fein reiben. 

  • 225 g Butter
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Salz
  • Muskatnuss
  • weißer Pfeffer

Den geriebenen Käse mit Butter, Mehl, Salz, frisch geriebener Muskatnuss und weißem Pfeffer in eine große Schüssel geben. Alles mit der Hand zügig durchkneten, bis sich eine homogene, leicht klebrige Masse gebildet hat. Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

  • Backpapier

Den Ofen auf ca. 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backbleche mit Backpapier auslegen.

  • Teigrolle
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Den Teig auf einer mit Weizenmehl bestreuten Arbeitsfläche zu einer quadratischen Teigplatte (ca. 30 x 30 cm) ausrollen.

  • Plätzchenausstecher
  • Backpinsel
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 1 EL Mandeln (gehackt)
  • 1 EL Mandelstifte
  • 1 EL Blaumohn
  • 1 EL Kümmel, ganz
  • 1 EL Sesamsamen

Mit beliebigen Ausstechern Plätzchen ausstechen oder mit einem Messer in verschiedene Formen schneiden. Die Plätzchen auf den Backblechen verteilen. Das Ei trennen. Das Eigelb mit einem Spritzer kalten Leitungswasser verrühren und die Plätzchen damit bestreichen. Nach Belieben mit den Toppings: Mandeln, Mandelstifte, Blaumohn, Kümmmel oder Sesamsamen bestreuen.

Die Plätzchen blechweise nacheinander im Ofen ca. 8 bis 10 Minuten goldgelb backen. Sobald sich die ersten dunkelbraunen Stellen bilden, das Blech aus dem Ofen nehmen. Das Käsegebäck mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

75 kcal

Kohlenhydrate

4.8 g

Fett

5.4 g

Eiweiß

2 g

Käsegebäck

Tipp zum Rezept

Der Bergkäse macht das Käsegebäck recht würzig, wenn du das Gebäck etwas milder im Geschmack möchtest, kannst du einen jungen Gouda verwenden.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken