Gewählte Zutaten:
Für das Chutney den Rhabarber waschen, die Blätter entfernen, die Haut abziehen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke ca. eine Stunde mit dem Zucker bestreut ziehen lassen. Ingwer und Knoblauch in feine Streifen schneiden und in 1 EL Öl anschwitzen, den Anis und den Rhabarber zugeben und auf kleiner Flamme ca. acht Minuten köcheln lassen. Heiß in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Die Hühnerbrüste mit Kurkuma, Chili und Limettensaft einreiben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Backofen auf 90°C Umluft vorheizen. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Hühnerbrüste bei mittlerer Hitze zuerst auf der Hautseite langsam ca. 6 bis 8 Minuten goldbraun braten. Dann umdrehen und etwa 3 Minuten auf der Fleischseite braten. Hühnerbrüste samt Pfanne noch 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.
Aus dem Ofen nehmen, den Estragon darüberstreuen und mit dem Bratfett übergießen. Mit dem Chutney und Limettenscheiben servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Frühjahrsausgabe 2016 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 439.4 kcal | 20 % |
Eiweiß | 31 g | 56 % |
Fett | 25.1 g | 33 % |
Kohlenhydrate | 23 g | 8 % |
Vitamin C | 19 mg | 19 % |
Eisen | 2.1 mg | 15 % |
Kalium | 776.7 mg | 39 % |
Magnesium | 50.4 mg | 13 % |
Das Chutney lässt sich prima vorbereiten und einige Tage in einem sterilen Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren.