Gewählte Zutaten:
Zitrone heiß waschen, trocknen und Schale abreiben. Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Butter und Zucker 3-4 Minuten cremig aufschlagen. Ei, abgeriebene Zitronenschale, Mehl, Vanillezucker sowie 1 Prise Salz zufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-5 mm dick ausrollen und 20 Kreise von 9-10 cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte jeweils etwas Mohnmasse geben. Die äußeren Ränder des Teigs nach innen zu einem Dreieck falten, sodass die Mitte frei bleibt. Hamantaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 20 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 228 kcal | 10 % |
Kohlenhydrate | 28.4 g | 9 % |
Fett | 11.5 g | 15 % |
Eiweiß | 3.95 g | 7 % |
Hamantaschen sind typisch für die jüdische Küche. Dabei handelt es sich um ein süßes Gebäck, das mit Mohn oder Pflaumenmus gefüllt wird. Hamantaschen werden traditionell zum Purimfest gegessen.