Gewählte Zutaten:
Das Bier in einem Topf vorsichtig erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Zimtstange (ggf. kleinbrechen), Sternanis und Nelken in ein Tee-Ei füllen und in den Topf geben.
Orangenschale abreiben und zusammen mit Honig oder Zucker hinzufügen, umrühren, vom Herd ziehen und die Mischung ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Die Gewürze entfernen und den Saft dazugießen. Das Glühbier nochmals erwärmen, auf 4 Tassen verteilen und servieren.
Es muss ja nicht immer warmer Wein sein – dieser heiße Bier-Punsch mit weihnachtlichen Gewürzen ist eine großartige Alternative.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 119 kcal | 5 % |
Eiweiß | 1.2 g | 2 % |
Fett | 0.1 g | 0 % |
Kohlenhydrate | 13 g | 4 % |
Calcium | 11.6 mg | 1 % |
Magnesium | 28.1 mg | 7 % |
Folat | 16.5 µg | 4 % |
Eisen | 0.2 mg | 1 % |
Noch einfacher geht es, einen Beutel fertiges Glühweingewürz statt der einzelnen Gewürze zu verwenden.
Wer eine leichte Schärfe mag, lässt ½ TL fein gehackten Ingwer mit den anderen Gewürzen in dem Glühbier ziehen.