Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Auflaufform
Alufolie
Kartoffelstampfer
Zubereitung
Zutaten
4
Gemüsezwiebel
200 g
gemischtes Hackfleisch
Pfeffer
Salz
Zwiebeln schälen und das obere Drittel als Deckel abschneiden. Zwiebeln aushöhlen und das Innere der Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Die Hälfte der Zwiebelwürfel mit dem Hackfleisch vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen. Zwiebeln mit Hackfleisch füllen und den Zwiebeldeckel wieder auflegen.
Du brauchst
Auflaufform
Alufolie
Zutaten
300 g
Champignons
1 EL
Butterschmalz
200 ml
Rinderfond
250 ml
Sahne
1 EL
Speisestärke
Backofen auf 180 °C vorheizen. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die restlichen Zwiebeln darin anbraten. Pilze dazugeben und ebenfalls ringsum anbraten. Rinderfond und Sahne dazugeben, kurz aufkochen lassen und mit Speisestärke andicken. Gefüllte Zwiebeln in eine kleine Auflaufform setzen und die Pilzsoße darum verteilen. Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 30 Minuten im Ofen schmoren lassen. Die Alufolie abnehmen und nochmals 10 Minuten schmoren lassen.
Du brauchst
Kartoffelstampfer
Zutaten
1 kg
mehligkochende Kartoffeln
50 g
Butter
280 ml
Milch
1 Prise(n)
Muskat
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen, zerstampfen und Butter und Milch unterrühren. Mit Muskat würzen.
Zutaten
2 Stiel(e)
Petersilie
Petersilie waschen und hacken. Zwiebeln aus dem Ofen nehmen, mit Kartoffelpüree und Soße anrichten und mit Petersilie garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
755 kcal
34 %
Eiweiß
22.8 g
41 %
Fett
48.4 g
65 %
Kohlenhydrate
59.6 g
20 %
Ballaststoffe
6.4 g
21 %
Vitamin D
2.4 µg
12 %
Calcium
203 mg
20 %
Magnesium
106 mg
28 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Champignons bekommst du das ganze Jahr über. Probiere es im Sommer und im Herbst auch mal mit Steinpilzen oder Pfifferlingen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.