• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Fior di mandorla

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
16 Bewertungen
Gesamtzeit4:37 Stunden
Zubereitung25 Minuten
SchwierigkeitMittel
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 20 Portionen
20 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Mixer/Blender
  • Backblech
  • Backpapier

Zubereitung

    • Zestenreibe
    • Mixer/Blender
    • 200 g Mandeln (geschält und gemahlen)
    • 80 g Zucker
    • 100 g Puderzucker
    • 1 Msp. Vanilleschote
    • 2 Eiweiß (Größe S)
    • 1 TL Backpulver
    • sehr fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone

    Die gemahlenen Mandeln zusammen mit dem Zucker in einen Mixer geben und zu feinem Pulver mahlen. Puderzucker, Vanille, Eiweiß, Backpulver und Zitronenschale hinzufügen und alles zu einer klebrigen Masse vermischen, die in ihrer Konsistenz feuchtem Marzipan ähnelt. Den Mandelteig abdecken und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, gerne auch über Nacht. 

    • Backblech
    • Backpapier

    Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. 

    • Puderzucker zum Bearbeiten und Wälzen

    Die durchgezogene Mandelmasse auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche zu Rollen formen. Davon Stücke abschneiden und diese zu etwa kastaniengroßen Kugeln rollen. In Puderzucker wälzen, mit etwas Abstand zueinander auf dem Backblech verteilen und leicht flach drücken.

  1. Die Kekse ca. 12 Minuten backen. Sie sind dann noch feucht, bekommen aber mit dem Abkühlen ihre typische Konsistenz. Am besten schmecken die Fior di mandorla, wenn sie mindestens 1 Tag durchgezogen sind. 

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie101 kcal5 %
Kohlenhydrate11 g4 %
Fett5.3 g7 %
Eiweiß2.9 g5 %
Vitamin E2.6 mg22 %
Niacin0.9 mg7 %
Magnesium22.4 mg6 %
Calcium15 mg2 %

Tipp

Dieses typisch italienische Gebäck lässt sich auch wunderbar variieren. So kannst du zum Beispiel anstelle von Zitronenschale Orangenschale nehmen, die Mandeln komplett oder zum Teil durch gemahlene Pistazien ersetzen oder die Kekse nicht in Puderzucker, sondern in gemahlenen oder gehobelten Walnüssen oder Mandeln wälzen.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.