Feuerzangenbowle

Feuerzangenbowle

35min Gesamtzeit
Einfach
25min Zubereitung
18

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 Flasche(n) trockener Rotwein (1,5 l)
  • 300 ml Orangensaft
  • 1 Stange(n) Zimt
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Sternanis
  • 4 Gewürznelken

Orange und Zitrone abwaschen, in Scheiben schneiden. Rotwein und Orangensaft in einen Topf gießen, Gewürze dazugeben, erhitzen, aber nicht kochen lassen. Zehn Minuten ziehen lassen.

  • Sieb
  • Zuckerhut

Weinmischung durch ein Sieb in den Punschtopf gießen, auf ein Rechaud stellen. Die Feuerzange auflegen, den Zuckerhut darauf positionieren. 

  • 375 ml Rum (54 %)

Etwas leicht angewärmten Rum auf den Zuckerhut träufeln. Wenig Rum in eine Kelle geben, vorsichtig anzünden und brennend über den Zuckerhut gießen. Erneut wenig Rum in die Kelle geben und vorsichtig auf den brennenden Zuckerhut gießen.

Ist der Zuckerhut komplett geschmolzen, die Bowle kräftig umrühren, die Orangen und Zitronenscheiben wieder hineingeben und servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

314 kcal

Kohlenhydrate

33,4 g

Fett

0,2 g

Eiweiß

0,8 g

Feuerzangenbowle

Tipp zum Rezept

Der Klassiker für lange und kalte Abende! Zu beachten ist nur eins: Der Rum muss mindestens 54 % haben, damit er gut brennt. Und weil er so gut brennt, sollte man beim Beträufeln des Zuckers aufpassen, dass kein brennender Rum neben dem Topf landet.

Jana Maiworm Bild
Ökotrophologin

Gut zu wissen

Was ist Feuerzangenbowle?

Eine Feuerzangenbowle ist ein heißer Rotweinpunsch, der traditionell zur Weihnachtszeit getrunken wird. Rotwein wird mit Gewürzen und Orangensaft gemischt und erwärmt. Auf dem Topf wird auf eine sogenannte Feuerzange ein in Rum getränkter Zuckerhut gelegt. Dieser wird angezündet, sodass der Zucker brennend in die Flüssigkeit tropft.

Welcher Rum eignet sich für Feuerzangenbowle?

Welcher Wein eignet sich für Feuerzangenbowle?

Was isst man zur Feuerzangenbowle?

Was braucht man für eine Feuerzangenbowle?

Wie schmeckt Feuerzangenbowle?

Wie trinkt man Feuerzangenbowle?

Wann trinkt man Feuerzangenbowle?

Wie viel Prozent Alkohol hat Feuerzangenbowle?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken