Gewählte Zutaten:
Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. 2 EL Olivenöl mit ein wenig Salz, Currypulver und Paprikapulver verrühren. Hähnchenkeulen damit einreiben und auf einem Backblech verteilen. Im Backofen 50-60 Minuten knusprig braten (Garpunkt überprüfen).
Kartoffeln schälen und halbieren. Blumenkohl putzen und in ca. 4 cm große Röschen teilen. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Beides mit den Kartoffeln, 2 EL Olivenöl und Salz mischen und nach 25 Minuten zwischen den Keulen auf das Blech geben.
Kirschtomaten putzen, waschen und 10 Minuten vor Ende der Garzeit auf das Blech geben. Petersilie hacken. Hähnchenkeulen mit dem Gemüse servieren und mit Petersilie bestreuen. Dazu passt Kräuterquark.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 2/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 491 kcal | 22 % |
Kohlenhydrate | 30.4 g | 10 % |
Fett | 27.3 g | 36 % |
Eiweiß | 33.4 g | 61 % |
Vitamin B2 | 0.5 mg | 42 % |
Vitamin B6 | 0.8 mg | 53 % |
Eisen | 4.7 mg | 34 % |
Zink | 3.3 mg | 39 % |
Am besten schmeckt natürlich selbstgemachter Kräuterquark.
Erst einmal sind die Kartoffeln noch etwas bissfest gewesen, also früher reintun, wenn das Rezept noch mal gemacht wird. Es überzeugt mich nicht.