Zubereitung
- 1,5 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- Salz
Kartoffeln mit Schale in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind, dann abgießen.
- Knoblauchpresse
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Knolle(n) Knoblauch
Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. 1 Zehe Knoblauch abziehen, pressen und mit 3 EL Olivenöl, ½ TL Salz und etwas Pfeffer vermischen. Die Knoblauchknolle im oberen Viertel aufschneiden, sodass die Zehen sichtbar sind und mit 1 EL Olivenöl und etwas Salz einreiben.
- Backpapier
Die gekochten Kartoffeln auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen und mit einem Glas o. Ä. platt drücken (ca. 1-2 cm dick). Die Knoblauchknolle auf das untere Blech legen. Dann die Kartoffeln mit dem Knoblauch-Olivenöl bestreichen und 30-40 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln schön knusprig sind. Dabei die Bleche nach der Hälfte der Zeit tauschen.
- Pürierstab
- 200 g Feta
- 4 EL Milch
- 1 TL Honig
- 2 Zweig(e) Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Währenddessen für den Dip Feta mit Milch (ggf. etwas mehr zufügen) und Honig pürieren. Rosmarin waschen, ein paar Rosmarinnadeln abzupfen und ebenfalls unterrühren. Mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Wenn die Kartoffeln fertig sind und die Knoblauchknolle weich ist, die Zehen aus der Knolle zum Feta Dip drücken (Vorsicht: heiß!) und den Knoblauch unterrühren. Dip mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
Knusprige Smashed Potatoes auf eine Platte geben, mit den übrigen Rosmarinnadeln bestreuen und mit dem Feta-Knoblauch Dip servieren.

Bewertungen mit Kommentar
Hallo , habe das Rezept noch nicht nachgekocht .
Warum hat dieses Kartoffelrezept eine englische Bezeichnung ?
Ich lebe in Deutschland und da will ich es in Deutsch .Dieser Newsletter (auch wieder englisch) ist doch für Deutschland gemacht oder wird
einfach aber extrem lecker, klar Energie ist teuer, aber es lohnt sich
Super Rezept,
Ich lebe auch in Deutschland und habe keine Probleme mit englischen Bezeichnungen. Ich finde es eher Irritierend, daß sie solche Kommentare von verwirrten Menschen überhaupt veröffentlichen...
Also, Nachkochen, Genießen und Loben oder einfach SCHWEIGEN.