Gewählte Zutaten:
Spinat auftauen lassen. Zwiebeln schälen und würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Hälfte Zwiebeln darin andünsten. Brühe, passierte Tomaten, Tomatenmark und Oregano zugeben, aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Übrige Zwiebeln darin andünsten. Spinat zugeben und ca. 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Frischkäse einrühren. Spinatmischung abkühlen lassen, Spinat grob hacken.
Eine Auflaufform fetten. Spinatmischung in zwei Portionen in einen großen Spritzbeutel ohne Tülle füllen. Cannelloni damit füllen und in die Auflaufform legen. Tomatensoße darübergießen. Mit Käse bestreuen. Butter in Flöckchen daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 30–35 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 496 kcal | 23 % |
Eiweiß | 22.2 g | 40 % |
Fett | 24.3 g | 32 % |
Kohlenhydrate | 50.3 g | 17 % |
Calcium | 471 mg | 47 % |
Eisen | 8.2 mg | 59 % |
Ballaststoffe | 8.8 g | 29 % |
Magnesium | 184 mg | 49 % |
Spinat gibt es in mehreren Sorten. Der im März geerntete Frühlingsspinat ist zart und lässt sich roh mitsamt der Stiele verzehren. Der robustere Winterspinat hat dickere und härtere Blätter, schmeckt deutlich würziger und wird meist gedünstet gegessen.