Zubereitung
- 1 Brötchen (altbacken)
- 2 Zwiebeln
- 15 g Petersilie
Brötchen in einer Schüssel im Wasser einweichen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und 2 EL zum Garnieren beiseitelegen.
- 800 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Ei (M)
- 2 TL Senf
- Salz, Pfeffer
Brötchen ausdrücken und mit der Hälfte der Zwiebeln, Petersilie, Hackfleisch, Ei, Senf, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und verkneten. Mit nassen Händen ca. 8 Buletten aus der Hackfleischmasse formen.
- 2 EL Rapsöl
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Buletten darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je ca. 2 Minuten braten und herausnehmen.
- 1 REWE Regional Kohlrabi
- 500 g Champignons
Kohlrabi schälen, halbieren und in 1 cm dicke Spalten schneiden, Champignons putzen und halbieren. Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Mehl
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schlagsahne
- Salz, Pfeffer
Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze und Kohlrabi darin anbraten. Restliche Zwiebeln zugeben und mitbraten. Mit Mehl bestäuben. Mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Brühe und Sahne zugeben, aufkochen und 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflaufform
- Käsereibe
- 100 g ja! Gouda Holland mittelalt
Buletten in einer Auflaufform verteilen. Kohlrabi-Pilz-Rahm darüber geben. Käse reiben und darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten überbacken. Mit restlicher Petersilie bestreuen.
Bewertungen mit Kommentar
Der Zeitaufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt. Einfach lecker.
Hallo Redaktion,
bitte Schritt 4 nochmals durchlesen, kleiner Schreibfehler.
Rezept werde ich einmal nachkochen, dann die Sterne.
Gruß
Dieter
Mega lecker, ich lasse den Wein weg und würze etwas anders. Dazu Kartoffelbrei - unser aller Lieblingsgericht im Augenblick. Ich habe den Kohlrabi auch schon durch Rosenkohl ersetzt - genauso lecker!