Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
500 g
Weizenmehl (Type 405)
250 g
Zucker
3 EL
Backkakao
1 EL
Lebkuchengewürz
1 TL
Backpulver
1 Prise(n)
Salz
250 g
Butter (weich)
2
Eier (Größe M)
Mehl, Zucker, Kakao, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel miteinander vermischen. Dann die Butter in Stücken sowie die Eier hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig in sechs Portionen teilen und jede Portion zu einer Rolle formen, die so lang ist, dass sie längs auf das Backblech passt. Jeweils drei Rollen auf ein Backblech legen und beide Bleche für 10–15 Minuten in den Ofen geben.
Zutaten
200 g
Puderzucker
3 EL
Zitronensaft
Währenddessen den Guss anrühren. Dafür den Puderzucker mit so viel Zitronensaft verrühren, dass ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht.
Die Alpenbrote aus dem Ofen holen, 5 Minuten abkühlen lassen und dann mit dem Zuckerguss bestreichen. Noch warm schräg in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
115 kcal
5 %
Kohlenhydrate
17 g
6 %
Fett
4.6 g
6 %
Eiweiß
1.5 g
3 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Besonders gut schmecken diese weihnachtlichen Kekse, wenn sie ein paar Tage durchziehen konnten.
Anstelle von Lebkuchengewürz kannst du auch jeweils ¼ TL Zimt, gemahlene Nelken und gemahlenen Kardamom verwenden.
Möchtest du zwei Bleche gleichzeitig backen, verwende die Umluft-Funktion. Damit wird die heiße Luft sehr gleichmäßig im Innenraum des Ofens verteilt.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.