Gewählte Zutaten:
Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Maiskolben pellen, waschen und halbieren. Lauchzwiebeln waschen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Öl in einen großen Topf geben und Hähnchenbrust und Kartoffeln kurz anbraten. Dann Mais, den halben Koriander, Lauchzwiebeln und Knoblauch dazugeben und das Ganze mit Hühnerbrühe aufgießen. Wenn gekochter Mais verwendet wird, die Kolben erst 5 Minuten vor Schluss zugeben.
Eintopf 40 Minuten köcheln lassen. Kopfsalat waschen, trocken schleudern und in feine Streifen schneiden und 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Avocados halbieren, den Kern entfernen und aus der Schale lösen. Suppe mit dem restlichen Koriander, Kapern und einem Klecks Crème Fraîche garnieren. Mit einer halben Avocado servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 558 kcal | 25 % |
Eiweiß | 38.6 g | 70 % |
Fett | 29.6 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 38.4 g | 13 % |
Ballaststoffe | 8.4 g | 28 % |
Vitamin D | 3.9 µg | 20 % |
Calcium | 81.5 mg | 8 % |
Magnesium | 105 mg | 28 % |
In ein typisches Ajiaco gehört Knopfkraut, das hierzulande als Unkraut angesehen wird und allenfalls zufällig im Garten zu finden ist. Der Geschmack erinnert an frischen Schnittsalat, weshalb wir in unserem Rezept Kopfsalat verwenden.
Vielen Dank, dass Sie unsere typische Suppe hier zeigen. Eine Bemerkung habe ich nur: Kopfsalat gehört auf gar keinen Fall in unserem Ajiaco.
Noch eine Sache um die Suppe richtig zu genießen! Man isst diese typische bogotanische Spezialität mit einer Portion Reis 🥰🥰🥰