Aufschäumen

aufschäumen

Nicht nur heiße Milch kann aufgeschäumt werden. Erfahre hier mehr über die beliebte Küchentechnik.

Was versteht man unter Aufschäumen?

In der Küche kann man Milch, aber auch Butter aufschäumen. Cremiger Milchschaum ist Bestandteil von leckeren Kaffee-Spezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino. Dabei wird die heiße Milch mit Luft versetzt und so lange aufgeschäumt, bis ein fester Milchschaum entsteht.

Wie schäumt man Butter auf?

Beim Aufschäumen von Butter ist Vorsicht geboten. Zudem ist die richtige Temperatur entscheidend, denn sie darf nicht zu stark erhitzt werden, da das Milcheiweiß sonst verbrennt. 

Durch das Erhitzen und Bräunen dieser Eiweiße entsteht sogenannte Nuss-Butter, eine Butter mit feinem, nussigem Aroma. Achtung: Die aufgeschäumte Butter darf nicht zu dunkel werden oder verbrennen, da sie sonst nicht mehr schmeckt.

Gut zu wissen: Damit Butter nicht so schnell verbrennt, kannst du ein wenig Distel- oder Sonnenblumenöl hinzugeben, so wird sie weniger hitzeempfindlich.

Wie gelingt der perfekte Milchschaum?

Ob Chai Latte, Cappuccino oder Latte Macchiato - Cremiger Milchschaum ist bei diesen Heißgetränken nicht mehr wegzudenken!.

Für die gewünschte Konsistenz des Milchschaums sind sowohl Eiweiß- als auch Fettgehalt der Milch entscheidend. Während Eiweiß den Schaum schön fest macht, sorgt das Fett in der Milch dafür, dass der Schaum schön cremig wird.

Mit der richtigen Technik und einem guten Milchaufschäumer gelingt dir der perfekte Milchschaum auch zuhause. Wie gut sich Milch aufschäumen lässt, ist dabei auch von der Temperatur abhängig: Die Milch sollte nicht zu stark erhitzt werden, über 60 °C fällt der Schaum wieder zusammen. Kalte Milch lässt sich zwar auch aufschäumen, allerdings eignet sich warme Milch deutlich besser für ein schöneres Ergebnis. Direkt nach dem Aufschäumen ist der Milchschaum schön cremig. Schon kurze Zeit später verflüssigt sich ein Teil der Milch wieder und es bleibt ein grober Schaum an der Oberfläche zurück.

Gut zu wissen: Je nach verwendeter Milch unterscheidet sich der Milchschaum in der Konsistenz: Mit fettarmer Milch zubereitet wird er eher fest, mit Vollmilch eher cremig.

Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Zubehör, um den perfekten Milchschaum zuzubereiten, wie elektrische oder manuelle Milchaufschäumer

Passende Rezepte:

Schneller Pumpkin Spice Latte
  • Glutenfrei
  • Wenig Zucker
10min
Einfach
4.2/5
Rote Bete Latte
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
5min
Einfach
4.2/5
Kürbiskern-Popcorn
  • Vegetarisch
  • Glutenfrei
15min
Einfach
3.9/5
Seelachs mit Kapern und Zitrone
  • Low Carb
  • Glutenfrei
  • Zuckerfrei
20min
Einfach
4.4/5