Zitronenpfeffer – Infos, Wissenswertes & Rezepte

Zitronenpfeffer

Bei Zitronenpfeffer handelt es sich nicht um eine spezielle Pfeffersorte, sondern um eine Gewürzmischung. Hier erfährst du mehr über die Verwendung in der Küche.

Wie wird Zitronenpfeffer hergestellt?

Um Zitronenpfeffer herzustellen, vermischt man Zitronenschale mit ganzen schwarzen Pfefferkörnern. Dadurch nimmt der Pfeffer das Zitrusöl auf und wird aromatisiert. Anschließend wird die Mischung getrocknet.  

Zitronenpfeffer aus dem Handel enthält oft zusätzlich Salz und andere Zutaten, wie zum Beispiel Knoblauch und Zucker. Deswegen wird es dann meist als Gewürzsalz bezeichnet.   

Gut zu wissen: Die Gewürzzubereitung ist nicht mit dem indonesischen Zitronenpfeffer zu verwechseln. Denn dies ist ein wildwachsendes Gewürz aus Indonesien.

Wie schmeckt Zitronenpfeffer?

Der Geschmack von Zitronenpfeffer ist eine sehr aromatische, würzige Mischung aus der Schärfe von schwarzem Pfeffer und der frischen, leicht säuerlichen Note von Zitrone.

Wie sollte Zitronenpfeffer aufbewahrt werden?

Das Gewürz am besten trocken, kühl und dunkel lagern. Ansonsten verliert die getrocknete Zitronenschale schnell ihr Aroma.

Wofür verwendet man Zitronenpfeffer?

In der Küche kann Zitronenpfeffer sehr vielseitig eingesetzt werden. Überall wo eine frische Note dazu passt, kann man Zitronenpfeffer verwenden. Insbesondere zu Fischgerichten und leichten Sommerrezepten passt Zitronenpfeffer hervorragend.

Die Gewürzmischung verfeinert aber auch: 

  • Fleisch und Geflügel 
  • Salate 
  • Nudelgerichte
  • Gemüse und Kartoffeln 
  • Käse 
  • Dips und Kräuterquark

Gut zu wissen: Probiere für den nächsten Grillabend doch mal eine Marinade mit Zitronenpfeffer. Dafür die Gewürzmischung mit Salz und ein wenig Rapsöl vermischen und Hähnchenbrust, Tofu oder Fisch darin marinieren.

Die besten Rezepte mit Zitronenpfeffer

Zitronen-Huhn
  • Glutenfrei
1h 10min
Mittel
3.7/5
Gebratenes Zanderfilet mit Feta-Polenta & Chorizo
  • Low Carb
1h
Mittel
4.7/5
Scharfes Ingwer-Fleisch aus dem Wok
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
35min
Einfach
3.5/5
Süßkartoffelgulasch mit frittierten Zwiebelringen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
55min
Mittel
4.4/5

Weitere Gewürze aus unserem Lexikon