Gewählte Zutaten:
250 ml Wasser, Butter, Vanillezucker und Salz in einem Topf aufkochen.
Mehl zugeben und so lange rühren, bis sich der Brandteig als Klumpen vom Topfboden löst. Teig dann in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
Die Eier nacheinander mit den Knethaken eines Handrührgeräts unter den Teig arbeiten. Rühren, bis der Teig glänzt.
Teig entweder in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und 8 Kringel auf Backpapier spritzen. Alternativ Teig in 8 Portionen teilen, zu dünnen Rollen formen und zu einem Kringel legen.
Sonnenblumenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Die Zeppole bei 120-150 °C darin goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 368 kcal | 17 % |
Kohlenhydrate | 15.5 g | 5 % |
Fett | 32.5 g | 43 % |
Eiweiß | 4.6 g | 8 % |
Zeppole sind italienisches Brandteiggebäck, das entweder pur oder mit einer Cremefüllung serviert wird.