Gewählte Zutaten:
Vom Küchengarn 5 cm abschneiden. Aus Transparentpapier mit einer Schere oder einem Papierstanzer einen Stern, einen Schneemann oder eine Schneeflocke ausschneiden und an das eine Ende des Küchengarns kleben. So oft wiederholen, wie du Formen für die Schokolade hast.
Das Kokosfett in einer Aluschüssel auf einem Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Agavendicksaft, Kakaopulver und gewünschte Gewürze hineinrühren.
Die Schokolade vom Wasserbad nehmen und mit einem Messbecher in deine vorbereiteten Silikonformen füllen. Das Küchengarn-Ende in die flüssige Schokolade drücken. Die Silikonform samt Schokolade für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Achtung, fertig, los: Die Trinkschokoladenform in 250 bis 300 ml warmer Milch auflösen und genießen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 1204 kcal | 55 % |
Eiweiß | 28 g | 51 % |
Fett | 93.4 g | 125 % |
Kohlenhydrate | 82.5 g | 28 % |
Vitamin E | 4.3 mg | 36 % |
Vitamin K | 10.2 μg | 16 % |
Eisen | 58.1 mg | 415 % |
Kalium | 4514.2 mg | 226 % |
Für den perfekten Kakaogenuss die Schokolade möglichst kühl in die warme Milch geben. Statt Agavendicksaft eignen sich übrigens auch Puderzucker, Ahornsirup oder Reissirup als alternative Süßungsmittel.