Gewählte Zutaten:
Karotten, Petersilienwurzel, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Lauch waschen und Sellerie putzen. Petersilie und Schnittlauch waschen.
Gemüse und Kräuter grob hacken und in einem Universalzerkleinerer fein zerkleinern. Falls kein Gerät zur Hand ist, kann dies auch mit einem Messer erledigt werden, dabei so klein wie möglich würfeln.
Salz hinzugeben. Dabei berechnet man pro 100 g Gemüse 10 g Salz. Die entsprechende Menge Salz nun unter das klein gewürfelte Gemüse geben und gut mischen. In sterile Gläser abfüllen und verschließen. Im Kühlschrank ist das Gewürz durch das Salz mehrere Monate haltbar.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Kalorien | 131 kcal | 7 % |
Kohlenhydrate | 29.5 g | 10 % |
Fett | 1.17 g | 2 % |
Eiweiß | 6.96 g | 13 % |
Vitamin A | 989 μg | 124 % |
Vitamin C | 80.7 mg | 81 % |
Kalium | 1.21 mg | 0 % |
Jod | 760 μg | 507 % |
Petersilienwurzel gibt es meist nur im Herbst und Winter. Das Suppengewürz schmeckt aber auch ohne Petersilienwurzel gut. Dieses Rezept reicht für ca. 3 Gläser à 250 ml. Wenn du also nicht besonders oft Suppengewürz brauchst, bietet es sich an, die Mengen zu halbieren.