Zubereitung
- 1.5 kg Spargel (weiß)
- 2 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 1 EL Butter
Den Spargel zubereiten: Spargel schälen und die Enden dünnen abschneiden. Wasser in einem schmalen, hohen Topf zum Kochen bringen (ideal ist ein Spargeltopf oder ein Topf, aus dem die Spargelspitzen oben herausgucken können). Zucker, Salz, Butter und den Spargel dazugeben.
Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich, aber noch bissfest ist.
- 250 g Butter
- 3 Eigelb (Größe M)
- 4 EL Weißwein (trocken)
Die Hollandaise zubereiten: Butter schmelzen und bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen. Die weißen, sich absetzenden Flöckchen abschöpfen (das ist Molke, sie wird nicht benötigt). Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und eine Metallschüssel darüber legen/hängen. Erst die Eigelbe, dann den Weißwein in die Metallschüssel geben und mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten schaumig schlagen. Die Butter in einem dünnen Strahl einfließen lassen, dabei immer weiter schlagen.
- 2 EL Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
Mit Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp zum Rezept
Wenn die Soße gerinnt, ist sie zu heiß geworden. So kannst du sie retten: Metallschüssel sofort aus dem Wasserbad nehmen und aufhören zu rühren. Ein paar Tropfen eiskaltes Wasser am Rand in die Schüssel laufen lassen und langsam einrühren, bis wieder eine Bindung entsteht.