• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Schwedische Sommersuppe

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    17 Bewertungen
    Gesamtzeit50 Minuten
    Zubereitung30 Minuten
    SchwierigkeitEinfach
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Zestenreißer

    Zubereitung

      • 650 g Kartoffeln
      • 2 Stange(n) Lauch

      Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. 

      • 2 EL Butter
      • 1 l Gemüsebrühe

      Die Butter in einem Topf erhitzen und den Lauch darin anschwitzen. Die Kartoffelwürfel sowie die Brühe hinzufügen, kurz aufkochen und etwa 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

      • 250 g Lachs (frisch oder TK, aufgetaut)

      Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und in die Suppe geben. 5 Minuten ziehen lassen.

      • Zestenreißer
      • 15 g Dill (frisch)
      • 1 Zehe(n) Knoblauch
      • 1 Bio Zitrone (Abrieb davon)

      Inzwischen den Dill waschen, trocken schütteln und die Spitzen von den groben Stielen zupfen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Beides mit der abgeriebenen Zitronenschale zu einer Gremolata vermischen. 

      • 150 ml Sahne
      • Salz
      • weißer Pfeffer

      Die Sahne zur Suppe gießen, kurz erwärmen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen und mit der Dill-Gremolata bestreut servieren.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie409 kcal19 %
    Kohlenhydrate328 g109 %
    Fett234 g312 %
    Eiweiß184 g335 %
    Vitamin K27 μg42 %
    Vitamin B23 mg250 %
    Folat113 µg28 %
    Vitamin C46 mg46 %

    Tipp

    Die Original-Gremolata stammt aus der Lombardei und ist eine würzige Mischung aus gehackter Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch. Damit die Gremolata ihr Aroma nicht verliert, ist es wichtig, sie erst am Ende der Kochzeit zum Gericht zu geben. In diesem Rezept wird sie mit Dill zubereitet und gibt der Suppe einen Extrakick Frische. 

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.