Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
1
mittelgroßer Weißkohl (ca. 1,3 kg)
Die äußeren Blätter des Kohlkopfes entfernen, den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in Streifen schneiden.
Zutaten
2
Zwiebeln
2 EL
Butterschmalz
100 g
Speckwürfel
Die Zwiebeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Speck darin anschwitzen. Den Kohl dazugeben und unter Rühren mit anbraten.
Zutaten
200 ml
Gemüsebrühe
1 TL
Kümmel
1 Blatt
Lorbeer
Die Hälfte der Brühe, Kümmel sowie Lorbeerblatt hinzufügen, umrühren und zugedeckt bei niedriger Temperatur etwa 40 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen. Immer nur so viel Flüssigkeit dazugeben, dass das Kraut nicht anbrennt.
Zutaten
Salz
Pfeffer
Wenn das Schmorkraut weich ist, aber noch Biss hat, ist es fertig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Salzkartoffeln servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
173 kcal
8 %
Kohlenhydrate
21.4 g
7 %
Fett
7.5 g
10 %
Eiweiß
9.4 g
17 %
Ballaststoffe
8.6 g
29 %
Folat
77.8 µg
19 %
Calcium
136 mg
14 %
Magnesium
46.1 mg
12 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Es ist wichtig, nicht zu viel Flüssigkeit zum Kohl zu geben, damit er schön im eigenen Saft schmort. Kocht er in zu viel Brühe, wird er zu weich und matschig.
Für eine vegetarische Variante einfach die Schinkenspeckwürfel weglassen und dafür mit etwas Rauchsalz würzen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.