Zubereitung
- Backpapier
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Handmixer mit Knethaken
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 1 Pck. Backpulver
- 125 g Quark (Magerstufe)
- 50 ml Milch (Vollmilch)
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 0,5 TL Salz
Mehl, Backpulver, Quark, Milch (1 EL für die Glasur zurückbehalten), Öl und Salz in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
- Nudelholz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 50 g saure Sahne
- 150 g gekochter Schinken
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von ca. 30 cm Durchmesser ausrollen und den Kreis in 8 gleichmäßige Tortenstücke schneiden. Die Tortenstücke dünn mit saurer Sahne bestreichen und mit dem Schinken belegen, dabei jeweils rundherum einen kleinen Rand frei lassen.
- Backpinsel
- 1 Ei (Größe M)
- 1 EL Milch (Vollmilch)
Die Dreiecke von außen zur Spitze hin zu Hörnchen rollen und auf das vorbereitete Blech setzen. Das Ei mit der restlichen Milch (1 EL) verquirlen und die Schinkenhörnchen damit bestreichen. Im heißen Ofen 20–25 Minuten goldbraun backen.

Tipp zum Rezept
Für Schinken-Käse-Hörnchen nur ca. 100 g Schinken verwenden und dafür zusätzlich etwas Reibekäse auf die Teigdreiecke streuen.