Original Gulasch

Original Gulasch

2h 30min Gesamtzeit
Mittel
30min Zubereitung
42

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 400 g Zwiebeln
  • 3 Zehe(n) Knoblauch
  • 2 EL Butterschmalz
  • 700 g Rindergulasch

Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch hacken. Butterschmalz in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten.

  • 1 EL Zucker
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kümmelpulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Bio Zitronenabrieb
  • Salz
  • Pfeffer
  • 800 ml Fleischbrühe

Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und einige Minuten mitbraten. Den Zucker darüberstreuen und das Tomatenmark unterrühren. Mit Paprikapulver, Kümmel, Lorbeerblatt und Zitronenabrieb würzen, salzen und pfeffern und mit der Fleischbrühe aufgießen. Einmal aufkochen, dann den Topf mit einem Deckel verschließen und das Gulasch ca. 2 Stunden auf niedriger bis mittlerer Stufe sanft köcheln lassen.

  • 1 Paprika (rot)
  • 1 Paprika (grün)

In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, von Kernen und Stielen befreien und in Würfel schneiden. Nach ca. 1 Stunde 45 Minuten unter den Schmortopf rühren.

  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver (rosenscharf)
  • Paprikapulver (edelsüß)

Das Gulasch ist fertig, wenn das Fleisch ganz zart ist und sich problemlos mit einer Gabel zerteilen lässt. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken, dann servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelklöße, Spätzle, Reis oder Baguette.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

513 kcal

Kohlenhydrate

23,1 g

Fett

30,9 g

Eiweiß

39 g

Original Gulasch

Tipp zum Rezept

Die relativ große Menge an Zwiebeln macht die Sauce herrlich sämig und gibt ihr das typisch süßliche Aroma. Wenn du es etwas weniger intensiv magst, kannst du die Zwiebelmenge etwas reduzieren. Magst du einen richtig kräftigen Geschmack, kannst du sie auf das Gewicht der Fleischmenge erhöhen.

Wichtig für die gewünschte zarte Konsistenz des Fleisches ist die richtige Gartemperatur – das Fleisch soll nur leicht köcheln, aber auf keinen Fall sprudelnd kochen, dann wird es zäh.

Gut zu wissen

Welches Fleisch eignet sich für Gulasch?

Für Gulasch ist das wohl beliebteste Fleisch das vom Rind. Es wird so lange gekocht, bis es hauchzart ist. Du kannst aber auch andere Fleischsorten hernehmen oder sogar ein gemischtes Gulasch zubereiten. Hierfür eignen sich unter anderem Schweine- und Lammfleisch.

Wie lange muss Gulasch kochen?

Welches Gemüse passt zu Gulasch?

Welche Beilage passt zu Gulasch?

Welcher Rotwein eignet sich für Gulasch?

Welcher Salat passt zu Gulasch?

Wie viel Gulasch benötigt man pro Person?

Wie wird Gulasch zart?

Was ist Gulasch?

Wie lange hält sich Gulasch im Kühlschrank?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken