Sauerteigbrot

Sauerteigbrot

17h Gesamtzeit
Schwer
1h Zubereitung
167

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 75 g Sauerteig-Ansatz
  • 75 g Weizenmehl Type 550
  • 75 ml warmes Wasser

Den Sauerteig-Ansatz mit 75 g Weizenmehl Typ 550 und 75 ml warmem (nicht heißem) Wasser mischen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden reifen lassen.

  • 175 g Weizenmehl Type 550
  • 250 g Weizenmehl Type 1050
  • 12 g Salz

Restliches Weizenmehl Typ 550 und Weizenmehl Typ 1050 und 230 ml warmes (nicht heißes) Wasser mit dem Sauerteig mischen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Vorteig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Salz unterkneten.

Teig ein paar Mal länglich auf eine mit Mehl ausgestreute Arbeitsfläche schlagen. Teig ca. 10 Minuten gut durchkneten, dabei die äußeren Teigenden immer wieder zur Mitte einschlagen. Teig zu einem runden Laib formen und abgedeckt ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Teig erneut verkneten, dabei die äußeren Teigenden zur Mitte einschlagen und wieder rund formen. Abgedeckt weitere ca. 60 Minuten ruhen lassen. Vorgang ein weiteres Mal wiederholen.

  • Gärkorb

Teig rund formen, dabei darauf achten, dass die Oberfläche gleichmäßig und glatt ist. Teig mit der runden Seite in einen bemehlten Gärkorb oder in eine mit einem bemehlten Tuch ausgelegte Schüssel geben und 12 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank reifen lassen.

  • Topf, gusseisern (22 cm)

Am nächsten Tag den Backofen auf 240 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen, dabei den Topf mit Deckel in den Ofen stellen. Wenn der Ofen vorgeheizt ist, den Topf vorsichtig herausnehmen und den Teig sauber in den Topf fallen lassen. Die Oberfläche mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden, fein mit etwas Wasser besprühen. Temperatur auf 220 °C herunterschalten und Brot mit Deckel ca. 25 Minuten backen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

2010 kcal

Kohlenhydrate

426 g

Fett

8,2 g

Eiweiß

65,1 g

Sauerteigbrot

Tipp zum Rezept

Du kannst das Brot auch auf einem normalen Blech backen. Durch die Hitze im Topf erhält es allerdings eine schön krosse Kruste.

Svenja Kilzer Bild
Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

Gut zu wissen

Wann sollte man Sauerteig vorm Backen füttern?

Am besten fütterst du deinen Sauerteigstarter am Abend vor dem Backtag. Wenn in dem Sauerteigbrot-Rezept ein Vorteig verwendet wird, dann brauchst du diesen Schritt nicht.

Wie setzt man Sauerteig an?

Warum wird Hefe zusätzlich zum Sauerteig verwendet?

Wie lagere ich Sauerteig?

Wie lange kann man Sauerteig aufbewahren?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken