Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl, Butter, Milch, Backpulver und Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem glatten, festen Teig verkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, noch etwas Milch zugeben.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig 1 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und in fingerbreite Streifen schneiden. Nach Wunsch die Streifen zwischen den Händen zu runden Stangen rollen. Auf dem Backblech verteilen.
Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Teigstangen damit bestreichen. Mit Salz bestreuen und 15–20 Minuten backen, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 231 kcal | 11 % |
Kohlenhydrate | 26.3 g | 9 % |
Fett | 11.9 g | 16 % |
Eiweiß | 5.2 g | 9 % |
Ballaststoffe | 1.3 g | 4 % |
Vitamin B1 | 0.12 mg | 10 % |
Niacin | 1.5 mg | 12 % |
Kalium | 67 mg | 3 % |
Gut zu wissen: Du kannst die Stangen auch mit Mohn, Sesam oder getrockneten Kräutern bestreuen oder Kräuter direkt in den Teig kneten. Auch mit etwas geriebenem Käse im Teig schmecken die Gebäckstangen lecker.
Das Rezept gefällt mir an sich gut... --- & auch schon ausprobiert... beim eigenen Ausprobieren deshalb davon ausgehen, dass der Teig selbst nach nicht viel schmeckt und der Geschmack von den eigen hinzugegebenen Gewürzen abhängig ist.