Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Die Beeren waschen und verlesen. Die Johannisbeeren von den Stielen zupfen, das Grün der Erdbeeren entfernen. Die Nektarinen waschen, entsteinen und in Stücke schneiden. Die Honigmelone ebenfalls in Stücke schneiden. Basilikum abspülen, die Zitrone heiß waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Du brauchst
Pürierstab
Standmixer
Alles zusammen mit dem Pürierstab oder in einem Mixer sehr fein pürieren.
Du brauchst
Sieb
Passiertuch
Je nach gewünschter Konsistenz die Masse entweder durch ein feines Sieb streichen oder aber durch ein Passiertuch / Nussmilchbeutel drücken und die gesamte Flüssigkeit auffangen. Das geht besonders gut, indem man das Tuch über dem Obstbrei fest zusammendreht.
Den aufgefangenen Saft in Gläser verteilen und sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dort hält er sich bis zu 2 Tage.
Beerig und süß, mit einem zitronigen Kick und Kräuternote – die perfekte Erfrischung an einem warmem Sommernachmittag.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
143 kcal
7 %
Kohlenhydrate
31.3 g
10 %
Fett
0.8 g
1 %
Eiweiß
3 g
5 %
Vitamin K
16 μg
25 %
Niacin
2.4 mg
18 %
Vitamin C
109 mg
109 %
Eisen
2.2 mg
16 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Anstelle der roten Johannis- und Erdbeeren passen auch andere Beerensorten. Experimentierfreudige ersetzen den Basilikum durch Rosmarin oder Thymian.