• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Quittensaft selber machen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
3 Bewertungen
Gesamtzeit1:35 Stunden
Zubereitung35 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 10 Portionen
10 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Sieb
  • Mulltuch/Passiertuch

Zubereitung

    • 2 kg Quitten

    Die Quitten waschen und trocken reiben, dabei auch den feinen Flaum an der Schale entfernen. Die Früchte mit einem scharfen Messer erst vierteln, dann in dicke Scheiben schneiden.

    • 1 EL Zitronensaft

    Die Quittenscheiben in einen großen Topf geben und ca. 2,5 l Wasser sowie den Zitronensaft zufügen. Die Quitten sollen knapp mit Wasser bedeckt sein. Zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde mit geschlossenem Deckel weich kochen.

    • Sieb
    • Mulltuch/Passiertuch

    Ein großes Sieb mit einem feinen Mulltuch auslegen und über eine hohe Schüssel hängen. Die Quittenstücke und den Kochsud mit einer Kelle in das Sieb geben und abtropfen lassen. Wenn die Flüssigkeit abgetropft ist und die gekochten Quittenreste im Sieb abgekühlt sind, das Mulltuch über den Quitten zusammennehmen und den restlichen Saft durch das Tuch in die Schüssel ausdrücken.

  1. Den Saft in sterilisierte Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich verschlossen bis zu 8 Wochen. Offene Flaschen innerhalb weniger Tage aufbrauchen.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie86 kcal4 %
Kohlenhydrate16.8 g6 %
Fett0.85 g1 %
Eiweiß0.8 g1 %
Vitamin C16.5 mg17 %
Kalium328 mg16 %
Magnesium16 mg4 %
Eisen1.2 mg9 %

Tipp

Quitten sind in rohem Zustand steinhart und bitter, also ungenießbar. Aber gekocht und als Kompott, Gelee oder eben Saft sind die Früchte herrlich aromatisch. 
Wem der Saft nicht süß genug ist, der gibt etwas Zucker oder Honig nach Geschmack dazu. 
Das in den Quitten enthaltene Pektin wird durch das lange Köcheln freigesetzt und gibt dem Saft eine ganz leicht cremig-sämige Konsistenz.
Aus dem gekochten Quittenfruchtfleisch kannst du leckeres Quittenbrot zubereiten.

 

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.