Gewählte Zutaten:
Den Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller). Den Quark mit 6 EL Milch, Öl, Zucker und Salz verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und etwa die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren. Das restliche Mehl unterkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle formen und in zehn Stücke schneiden.
Die Teigstücke zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Eigelb mit einem halben EL Milch verrühren, die Brötchen damit bestreichen und etwa 20 Minuten backen.
Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Den Hirtenkäse mit einer Gabel zerdrücken und mit Frischkäse, Minze und Knoblauch verrühren. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 279 kcal | 13 % |
Eiweiß | 7.8 g | 14 % |
Fett | 15.2 g | 20 % |
Kohlenhydrate | 27.9 g | 9 % |
Calcium | 110 mg | 11 % |
Magnesium | 12.5 mg | 3 % |
Eisen | 0.6 mg | 4 % |
Jod | 19.3 μg | 13 % |
Ob zum Frühstück oder als Snack, diese Quark-Brötchen mit Feta-Dip sind eine tolle Alternative zu normalen Brötchen oder Baguette. Dazu sind sie auch noch gluten- und laktosefrei.