Gewählte Zutaten:
Mehl, Backpulver, Butter, Salz und 200 ml Wasser mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Teigfladen nach und nach bei großer Hitze in einer großen Pfanne (idealerweise Gusseisen) von beiden Seiten ausbacken.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 274 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 47.2 g | 16 % |
Fett | 6.9 g | 9 % |
Eiweiß | 6.4 g | 12 % |
Folat | 6.3 µg | 2 % |
Calcium | 12.1 mg | 1 % |
Magnesium | 9.5 mg | 3 % |
Ballaststoffe | 1.7 g | 6 % |
Die dünnen Fladenbrote kommen aus der italienischen Provinz Emilia Romagna und werden traditionell in speziellen Terrakotta-Pfannen ausgebacken. Serviert werden sie zu Salat, Käse und Schinken oder aber damit belegt und zusammengeklappt.