Gewählte Zutaten:
Hühnerbrühe und Wasser zum Kochen bringen, dann die Hühnchenbrust mit der Haut nach unten hinein legen, Deckel auflegen und 25 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart und zart ist. Die Hähnchenbrust dann auf einen Teller legen, das Fleisch abzupfen, Haut und Knochen werden nicht mehr gebraucht.
Die Tomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch schälen und halbieren, Chillis/Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden, Koriander waschen und die Blättchen vom Stengel zupfen. Alles zusammen mit mit den Jalapenos und dem Oregano in einen Standmixer geben und pürieren. Eine Kelle von der Brühe dazugeben, erneut pürieren, dann mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Eisbergsalat und Radieschen in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden, Avocadofleisch grob würfeln und mit etwas Zitronensaft beträufeln, Limetten vierteln. Alles auf Schälchen verteilen und beiseite stellen.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen, das Tomatenpüree darin anbraten. Das Püree dann in die Brühe geben, den gut abgetropften Mais und das Fleisch dazugeben, alles einmal aufkochen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pozole auf Schalen verteilen, zusammen mit den vorbereiteten Beilagen sowie den Tortilla Chips und der Sour Cream servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 877 kcal | 40 % |
Eiweiß | 61.2 g | 111 % |
Fett | 42.8 g | 57 % |
Kohlenhydrate | 67.9 g | 23 % |
Ballaststoffe | 14 g | 47 % |
Vitamin D | 2.7 µg | 14 % |
Calcium | 155 mg | 16 % |
Magnesium | 156 mg | 42 % |
Pozole ist ein mexikanisches Nationalgericht. Die Hauptzutat sind eingeweichte und vorgekochte spezielle Maiskörner, die Hominy oder auch Cacahuacintle genannt werden.