Marmorkuchen-Sauerteigbrot

Marmorkuchen-Sauerteigbrot

17h Gesamtzeit
Schwer
1h Zubereitung
3

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 7 g frische Hefe
  • 170 ml Wasser
  • 100 g Weizenmehl Type 405
  • 115 g Weizenmehl Type 1050
  • 30 g Roggenvollkornmehl
  • 50 g Sauerteig-Ansatz
  • 5 g Salz

Für den hellen Teig 7 g Hefe in 170 ml Wasser auflösen. 100 g Weizenmehl Type 405, 115 g Weizenmehl Type 1050, 30 g Roggenvollkornmehl, Hefe-Wasser, 50 g Sauerteig-Ansatz und 5 g Salz in einer Schüssel vermengen. 7-10 Minuten in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten, bis er nicht mehr klebt. Abgedeckt ca. 60 Minuten in einer leicht geölten Schüssel abgedeckt ruhen lassen.

  • 7 g frische Hefe
  • 170 ml Wasser
  • 100 g Weizenmehl Type 405
  • 100 g Weizenmehl Type 1050
  • 20 g Roggenvollkornmehl
  • 30 g Backkakao
  • 40 g Zucker
  • 50 g Schokotröpfchen Zartbitter
  • 50 g Sauerteig-Ansatz
  • 5 g Salz

Für den Kakao-Teig 7 g Hefe in 170 ml Wasser auflösen. In einer separaten Schüssel 100 g Weizenmehl Type 405, 100 g Weizenmehl Type 1050, 20 g Roggenvollkornmehl, 30 g Backkakao, Hefe-Wasser, 40 g Zucker, Schokotröpfchen, 50 g Sauerteig-Ansatz und 5 g Salz ebenso vermengen und verkneten. Auch diesen Teig in einer leicht geölten Schüssel ca. 60 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Die beiden Teige auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig so falten, dass immer wieder die äußeren Teigenden zur Mitte gefaltet werden. Nochmals 60 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

  • Gärkorb

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche, beide Teige auseinanderziehen und zur Hälfte übereinanderlegen. Dabei immer wieder die äußeren Teigenden zur Mitte falten, sodass ein Marmor-Effekt entsteht. Den Teig zu einem runden Laib formen. In einen bemehlten Gärkorb oder eine mit einem bemehlten Tuch ausgelegte Schüssel geben und 12 Stunden (über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Sieb
  • 1 EL Puderzucker

Den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen gusseisernen Topf mit Deckel im Ofen mit erhitzen. Den heißen Topf vorsichtig herausnehmen und den Teig hineingeben. Die Oberfläche des Teigs kreuzförmig einschneiden und mit etwas Wasser besprühen. Temperatur auf 220 °C reduzieren und das Brot mit Deckel für ca. 25 Minuten backen. Danach den Deckel entfernen und weitere 15-20 Minuten backen, bis eine knusprige Kruste entsteht. Das Brot aus dem Topf nehmen, auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker besteuen, bevor es angeschnitten wird.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

2304 kcal

Kohlenhydrate

457 g

Fett

28,3 g

Eiweiß

0

Marmorkuchen-Sauerteigbrot

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken