Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Becher. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Küchenreibe
Saftpresse
Pürierstab
Einmachgläser
Zubereitung
Du brauchst
Küchenreibe
Saftpresse
Zutaten
750 g
Hokkaido-Kürbis
1
Bio-Orange
1
Bio-Zitrone
40 g
Ingwer
1
Vanilleschote
Den Kürbis, die Orange und die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Den Kürbis halbieren, entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Schale von der Orange und der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
250 ml
Orangensaft
Kürbis, Orangen- und Zitronenschale und -saft sowie Ingwer und Vanillemark mit dem Orangensaft in einen Topf geben. Aufkochen und 15-20 Minuten kochen lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit einem Pürierstab zur gewünschten Konsistenz pürieren.
Zutaten
350 g
Gelierzucker (2:1)
0.5 TL
Lebkuchengewürz
Gelierzucker dazugeben und mit dem Lebkuchengewürz abschmecken. Alles zusammen bei starker Hitze aufkochen und ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend die Gelierprobe machen. Dazu einen Löffel der Masse auf eine Untertasse geben. Nach ein bis zwei Minuten sollte die Marmelade die gewünschte Konsistenz aufweisen. Falls dies nicht der Fall ist, die Masse weiter einkochen und die Probe wiederholen.
Du brauchst
Einmachgläser
Die noch heiße Masse in sterile Marmeladengläser füllen, verschließen ca. 5 Minuten umgedreht auf den Kopf stellen. Gut abkühlen lassen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
465 kcal
21 %
Eiweiß
3 g
5 %
Fett
0.6 g
1 %
Kohlenhydrate
111 g
37 %
Ballaststoffe
4.6 g
15 %
Calcium
74.9 mg
7 %
Magnesium
35.7 mg
10 %
Eisen
2.5 mg
18 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Für eine extra Portion Vanillegeschmack einfach die ausgekratzte Vanilleschote mitkochen und vor dem Pürieren entfernen.