Zubereitung
- Glasflasche(n)
Eine dunkle, große, verschließbare Glasflasche (ca. 1 Liter) kochend-heiß ausspülen und gut trocknen lassen.
- Zestenreißer
- 1 Bio Orange
Die Orange heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale mit einem Zestenreißer rundherum abziehen (dabei darauf achten, dass nicht zu viel von der weißen Haut weggeschnitten wird).
- 1 Zweig(e) Rosmarin (frisch)
Den Rosmarin heiß abwaschen und trocken schütteln.
- 200 g Kandis (braun)
- 2 Sternanis
- 1 Stange(n) Zimt
- 7 Blätter Salbei (getrocknet)
- 7 Blätter Minze (getrocknet)
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Nelken
- 1 TL Fenchelsamen
- 700 ml Schnaps (Wodka oder Korn)
Die Kräuter sowie die Orangenschale, die Gewürze und den Kandis in die Flasche geben, mit dem Schnaps auffüllen und an einem dunklen Ort 4-6 Wochen bei Raumtemperatur ziehen lassen. Gelegentlich schütteln.
- Sieb
Den Kräuterlikör durch ein Sieb filtern, die Flasche nochmal heißt ausspülen und den Kräuterlikör wieder hineingeben.
Tipp zum Rezept
Durch den Kandis erhält der Likör eine schöne braune Farbe. Alternativ kann man auch weißen Kandis verwenden.