Gewählte Zutaten:
Möhren und Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Die Hälfte der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie glasig sind. Restliche Butter dazugeben und schmelzen lassen. Dann das Mehl unterrühren und unter ständigem Rühren anbraten, bis die Mischung leicht braun wird. Currypulver unterrühren. Erst den Apfelsaft dazugeben, aufkochen lassen und dann nach und nach unter ständigem Rühren die Hühnerbrühe dazu geben, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Sojasoße, Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Möhren und Kartoffeln dazugeben und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (ca. 30 Minuten).
Die Hähnchenbrustfilets auf ein Brettchen legen und mit einem Fleischklopfer (oder einem kleinen Topf) so flachklopfen, dass die Hähnchenbrustfilets etwa 1,5 cm dick sind. Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier in einem tiefen Teller aufschlagen und verquirlen, Mehl und Panko auf je einem flachen Teller verteilen. Die Hähnchenbrustfilets erst von jeweils beiden Seiten im Mehl wenden, dann durch die aufgeschlagenen Eier ziehen und zuletzt im Panko wälzen.
Pflanzenfett in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten jeweils ca. 4 Minuten anbraten, bis sie knusprig-braun sind. Zusammen mit dem Curry servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 517 kcal | 24 % |
Kohlenhydrate | 50.5 g | 17 % |
Fett | 22 g | 29 % |
Eiweiß | 33.2 g | 60 % |
Ballaststoffe | 4.7 g | 16 % |
Vitamin A | 1100 μg | 138 % |
Niacin | 17.7 mg | 136 % |
Magnesium | 71 mg | 19 % |
Als Beilage passen zum Katsu Curry Basmati Reis oder Rundkornreis.