Johannisbeerlikör selber machen

Johannisbeerlikör selber machen

15min Gesamtzeit
Einfach
3

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 300 g Johannisbeeren (schwarz)

Johannisbeeren von den Stielen zupfen und gründlich waschen. Abtropfen lassen.

  • Einmachgläser
  • 500 ml Wodka
  • 300 g Kandis
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Wacholderbeeren

Johannisbeeren mit Wodka, Kandis, Vanilleschote und Wacholderbeeren in ein steriles Einmachglas füllen und Luftdicht verschließen. 6 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen. Gelegentlich schütteln.

  • Sieb
  • Trichter
  • Glasflasche(n)

Den Johannisbeerlikör durch ein Sieb in eine Schüssel oder einen Topf gießen, den Likör dann mit Hilfe eines Trichters in eine sterile Glasflasche füllen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

77 kcal

Kohlenhydrate

10,3 g

Fett

0,01 g

Eiweiß

0,05 g

Johannisbeerlikör selber machen

Tipp zum Rezept

Dieses Rezept ist in Anlehnung an den holländischen „Bessen Genever“ entstanden. Der Likör schmeckt aber auch ohne die Zugabe von Wacholderbeeren gut. Mit den verbliebenen Johannisbeeren kann man übrigens erneut einen Likör ansetzen. Einfach das Prozedere wiederholen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken