Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Einmachgläser
Sieb
Trichter
Glasflasche(n)
Zubereitung
Zutaten
300 g
Johannisbeeren (schwarz)
Johannisbeeren von den Stielen zupfen und gründlich waschen. Abtropfen lassen.
Du brauchst
Einmachgläser
Zutaten
500 ml
Wodka
300 g
Kandis
1
Vanilleschote
5
Wacholderbeeren
Johannisbeeren mit Wodka, Kandis, Vanilleschote und Wacholderbeeren in ein steriles Einmachglas füllen und Luftdicht verschließen. 6 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen. Gelegentlich schütteln.
Du brauchst
Sieb
Trichter
Glasflasche(n)
Den Johannisbeerlikör durch ein Sieb in eine Schüssel oder einen Topf gießen, den Likör dann mit Hilfe eines Trichters in eine sterile Glasflasche füllen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
77 kcal
4 %
Kohlenhydrate
10.3 g
3 %
Fett
0.01 g
Eiweiß
0.05 g
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Dieses Rezept ist in Anlehnung an den holländischen „Bessen Genever“ entstanden. Der Likör schmeckt aber auch ohne die Zugabe von Wacholderbeeren gut. Mit den verbliebenen Johannisbeeren kann man übrigens erneut einen Likör ansetzen. Einfach das Prozedere wiederholen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.