Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Gärkorb
Glasflasche(n)
Zubereitung
Du brauchst
Gärkorb
Zutaten
4 l
Apfelsaft (möglichst frisch gepresst)
Das Gärgefäß mit kochend heißem Wasser sterilisieren, dann den Apfelsaft einfüllen. Darauf achten, dass das Gefäß nicht bis zum Rand gefüllt ist, sondern noch etwas Platz für den Gärschaum, der entstehen wird, frei lassen.
Zutaten
500 g
Zucker
Den Zucker dazugeben und mit einem sterilen Löffel mit langem Griff gründlich umrühren.
Zutaten
1 g
Weinhefe
Die Weinhefe mit ein wenig Wasser anrühren und ebenfalls zum Saft geben. Noch einmal gut umrühren, dann das Gefäß luftdicht verschließen.
Den Apfelwein etwa 4 Wochen in einem kühlen Raum (max. 20 °C) reifen lassen. Er ist fertig, wenn sich an dem am Gärröhrchen angebrachten Behälter keine Blasen mehr bilden.
Du brauchst
Glasflasche(n)
Den Cidre in sterile Flaschen abfüllen. Dabei darauf achten, dass die trübe Schicht, die sich während des Gärens unten am Behälter abgesetzt hat, nicht mit abgefüllt wird. Entweder sofort servieren oder verschlossen bis zu 3 Monate lagern.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
470 kcal
21 %
Kohlenhydrate
26.3 g
9 %
Eiweiß
0.01 g
Eisen
3.1 mg
22 %
Magnesium
40 mg
11 %
Kalium
970 mg
49 %
Zink
2.4 mg
28 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Auch in Flaschen abgefüllt gärt der Cidre weiter, wenn auch deutlich langsamer. Das macht ihn nicht besonders lange haltbar und die dabei entstehenden Gase können nach einigen Wochen oder Monaten die Flaschen zum Platzen bringen. Durch Zugabe von Kaliumpyrosulfit (ca. 0,1 g auf die hier verwendeten Zutatenmengen) kannst du den Wein allerdings schwefeln, was den Gärprozess vollständig stoppt.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.